Projekte zu Energie und Stadtwerken
Optionen für die Gestaltung des Wiener Energiesystems der Zukunft
Die Herausforderungen, die sich aufgrund des Klimawandels und der Abhängigkeit von fossilen Energieträgern für die Gesellschaft stellen, werden immer drängender. Für die Entwicklung von Lösungsbeiträgen in Wien spielen die Wiener Stadtwerke als Energieversorgerin eine wichtige Rolle, wobei technische, ökonomische Rahmenbedingungen und politische Zielsetzungen zu berücksichtigen sind. Um den Handlungsspielraum zu beleuchten, wird eine Studie zu Optionen über die zukünftige Ausgestaltung des Energiesystems der Stadt Wien erstellt.
In dieser Studie werden unter anderem betrachtet:
- Ausgangssituation, Trends in Wien.
- Anforderungen an die Ausgestaltung eines städtischen Energiesystems.
- Entwicklungsstand und die Entwicklungsperspektiven bezüglich erneuerbarer Energien, die für die Wiener Stadtwerke in Betracht kommen.
- Ansätze, Technologien, Initiativen zur Steigerung der Energieeffizienz in Städten.
Die Studie ist zunächst intern. Eine spätere Veröffentlichung von Auszügen wird in Betracht gezogen
Projektdaten

Bearbeitung: Professor Reinhard Haas (Technische Universität Wien) (Projektleitung)
Dr. Stefan Gara (ETA Umweltmanagement), Thomas Loew (Institute for Sustainability), Dr. Barbara Zeschmar-Lahl (BZL GmbH)
Laufzeit: Q4 2011 bis Q4 2012
Auftraggeber: Wiener Stadtwerke Beteiligungsmanagement (BMG)
Unterstützung Nachhaltigkeitsmanagement Wiener Stadtwerke
Neun Jahre, von 2007 bis 2016 haben wir das Nachhaltigkeitsmanagement der Wiener Stadtwerke unterstützt. In diesem Rahmen haben wir nicht nur interne Konzepte erstellt, sondern auch an Berichten und Studien gearbeitet, die später veröffentlicht wurden.
Die Wiener Stadtwerke sind schwerpunkmäßig in den Bereichen Energie, Verkehr (insbes. ÖPNV) und Bestattungen tätig und gehörten damals zu den zehn größten Arbeitgebern in Österreich.
Projektdaten

Bearbeitung: Dr. Barbara Zeschmar-Lahl (BZL GmbH), Thomas Loew (Institute for Sustainability)
Laufzeit: 2007 bis 2016
weiterführende Informationen

Nachhaltigkeitsportal der Wiener Stadtwerke:
Erstellte Studien finden Sie auch unter „Publikationen„
Nachhaltigkeitsbericht für die DVV
Gemeinsam mit Akzente erstellen wir den ersten Nachhaltigkeitsbericht für die Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (DVV). Dieser Bericht ist zunächst intern.
Die DVV ist ein Multidienstleistungskonzern in den Bereichen Energie- und Wasserversorgung, Mobilität (ÖPNV), Services, IT & Telekommunikation.
Projektdaten

Bearbeitung: Akzente Kommunikation und Beratung, Institute for Sustainability
Laufzeit: Q4 2011 bis Q2 2012